Der Meta-Konzern, Betreiber von Facebook, Instagram und WhatsApp, wird Daten seiner Nutzer für das Training seiner KI nutzen. Und zwar bereits ab dem 27. Mai 2025.
Der Meta-Konzern, Betreiber von Facebook, Instagram und WhatsApp, wird Daten seiner Nutzer für das Training seiner KI nutzen. Und zwar bereits ab dem 27. Mai 2025.
Die meisten Menschen nutzen mindestens einen der oben genannten Dienste – damit sind die nachfolgenden Infos möglicherweise auch für Sie relevant.
Konkret wird Meta in Kürze damit beginnen, Nutzerdaten für das KI-Training heranziehen. Das betrifft folgende Inhalte:
- Öffentliche Inhalte aus Ihren Posts in Facebook und Instagram (etwa Beiträge, Fotos und Bildunterschriften), soweit die Sichtbarkeit nicht für andere im Einzelfall eingeschränkt wurde
- Interaktionen mit fremden öffentlichen Inhalten (z.B. „Gefällt mir“ auf Beiträge, Rezensionen auf Marketplace)
- jede Nutzung von Meta-AI
Für die Nutzung von WhatsApp gilt:
- Die Inhalte Ihrer Chats mit anderen Menschen werden nicht für das KI-Training verwendet.
- Wenn Sie die Meta-AI in WhatsApp nutzen, werden diese Daten für das Training verwendet und Sie können dagegen auch nicht widersprechen. Sie können den Dienst nur „einfach nicht nutzen“.
Ausgewertet werden alle neuen Eingaben, aber auch alle Daten aus der Vergangenheit.
Wenn Sie Facebook oder Instagram nutzen und nicht möchten, dass Ihre Daten zu KI-Trainingszwecken verwendet werden, können Sie dagegen widersprechen.
Bei der Verbraucherzentrale gibt es eine Anleitung, wie Sie widersprechen können:
Es gibt da übrigens ein Textfeld für eine Begründung Ihres Widerspruchs, doch das können Sie leer lassen: Sie müssen Ihren Widerspruch nicht begründen.
Falls Sie erst nach dem 27. Mai Ihren Widerspruch einlegen, wird er nur für die Zukunft gelten und nicht für bereits verarbeitete Daten aus der Vergangenheit.
Zusammenfassung:
Sie sollten zeitnah Widerspruch einlegen, falls Sie nicht möchten, dass Daten aus Ihrem Facebook- und Instagram-Account für das Training der Meta-KI verwendet werden. Und die Meta-AI in WhatsApp nicht nutzen.