Datenschutz-Informationen zu MrFOX-Belohnungs-Post
Wir freuen uns, dass Sie so fleißig in foxondo dokumentiert haben und senden Ihnen gerne Ihre verdiente MrFOX-Belohnung zu.
Der Form halber: Es handelt sich bei der Belohnungs-Post um eine freiwillige Leistung von fox-on, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Weil wir dabei Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, müssen und wollen wir Sie darüber genauer aufklären:
Wir verarbeiten Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Arbeitgeber, gesammelte MrFOX-Punkte, Postadresse – wahlweise die private oder berufliche) zu dem Zweck, Ihnen auf Ihren eigenen Wunsch hin eine MrFOX-Belohnung zuzusenden. Für Werbung nutzen wir Ihre Teilnehmer-Daten nicht (eventuell erhalten Sie aufgrund anderer Zusammenhänge Marketing-Informationen von uns; Sie können dann jederzeit widersprechen).
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), die in dem Zusenden Ihrer Adresse an uns liegt. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, dann löschen wir Ihre Mail und berücksichtigen sie auch anderweitig nicht mehr. Sollte Ihre MrFOX-Belohnung bereits auf dem Postweg zu Ihnen sein, können wir diese natürlich nicht zurückziehen.
An andere Empfänger außer möglichen Versand-Dienstleistern leiten wir Ihre Daten nicht weiter. Darüber hinaus erhalten unsere IT-Dienstleister Zugriff. Diese Dienstleister können zum Teil auch in Drittländern sitzen und sichern einen ausreichenden Schutz der Daten über abgeschlossene EU-Standardvertragsklauseln zu.
Die Speicherdauer dieser Informationen richtet sich nach dem oben genannten Zweck. In der Regel löschen wir E-Mails nach 3 Jahren; soweit buchhalterische oder steuerliche Vorgaben einzuhalten sind, beträgt die Speicherfrist in der Regel 8 Jahre.
Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Adresse zur Verfügung zu stellen – dann können Sie allerdings auch nicht unsere tollen MrFOX-Belohnungen erhalten.
Ihre Rechte als Betroffene kennen Sie wahrscheinlich mittlerweile ziemlich gut, zumindest in der Theorie. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, stehen Ihnen (wie immer) das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO), auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und ggf. auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) zu.
Sie besitzen außerdem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie im Zweifelsfall vorher zuerst uns ansprechen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die fox-on Datenschutz GmbH. Sie erreichen uns über unser Kontaktformular; weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum.
Den Datenschutzbeauftragten von fox-on erreichen Sie über dieselben Kontaktmöglichkeiten oder direkt über ds [at]fox-on.com.
Weitere Aussagen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Übersichtsseite „Datenschutz-Informationen“.
Hinweis:
Datenschutz-Informationen zu anderen Sachverhalten finden Sie hier auf der Übersichtsseite zum Datenschutz.

